Sprechzeiten: Mo.-Do. 7:30 - 18:00 Uhr // Fr. 7:30 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7:30 - 19:00 Uhr // Fr. 07:30 - 16:00 Uhr

Tel. 0431 / 530 284 56

Logopädie in Kiel - Kinderbesuch bei einer Logopädie Praxis

Unser Logopädie Team in Kiel

Claudia Wiese

Claudia Wiese

Logopädin

Kurvorstellung: Claudia Wiese

Seit Anfang April 2021 bin ich als Logopädin in der Praxis für Physiotherapie und nun auch Logopädie Wunderlich zu finden. 
Ich freue mich sehr auf ein interdisziplinäres Arbeiten in einem spezialisierten Team.

Von 2009 bis 2012 habe ich meine dreijährige Ausbildung und schließlich mein Examen zur staatlich anerkannten Logopädin an der Schule für Logopädie in Kiel absolviert. Seitdem konnte ich bereits viele Erfahrungen durch meine Arbeit in zwei Logopädiepraxen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sammeln. 

Mittlerweile bin ich Mutter von zwei Kindern, die mich regelmäßig auf Trab halten ;-). Ich bin gerne mit meiner Familie in der Natur unterwegs und unternehme Ausflüge.
Ansonsten lese ich viel, mag es kreativ zu sein und bin gerne, wenn möglich, für Spieleabende zu haben.

Lennart Koch

Lennart Koch

Logopäde

Kurzvorstellung: Lennart Koch

Seit Anfang Oktober 2024 arbeite ich in der Praxis für Physiotherapie & Logopädie Wunderlich in meinem eigenen Raum im 2. Stock. Die Arbeit in unserem jungen und qualifiziertem Team mit Austausch über Physiotherapie-Themen und Logopädie auf Augenhöhe, macht das Arbeiten leicht und ist immer mit Freude verbunden.

Im Zeitraum von 2021 bis 2024 habe ich an der Schule für Logopädie in Kiel meine Ausbildung zum staatlich anerkannten Logopäden absolviert.

Neben meiner Passion für Tanz, Bewegung und Musik ist der Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen stets eine Bereicherung. In der Therapie kommt es mir immer auf das Miteinander an. Mit Spaß, Fokus und fundierten Methoden gehe ich ans Werk.

Marieke Fey

Marieke Fey

Logopädin

Kurzvorstellung: Marieke Fey

Seit Anfang 2025 bin ich in der Logopädie Wunderlich als Therapeutin zu finden.

In meiner bisherigen Berufserfahrung habe ich viele Facetten der Logopädie kennengelernt und meinen Fokus auf Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf gerichtet, z.B. in der Behandlung von behinderten Kindern/ Jugendlichen oder Patient:innen mit neurologischen Auffälligkeiten.

Mein Ziel ist es einen positiven Einfluss auf das Leben meiner Patient:innen zu haben und einen individuellen Handwerkskoffer mit Techniken zu packen, um die festgelegten Ziele bestmöglich gemeinsam zu erreichen.

Neben meiner Tätigkeit als Logopädin, verbringe ich gerne Zeit am Meer und liebe das kreative Handwerken. Aktuell baue ich meinen alten VW Bus „Kurt“ zum Reisemobil aus.